Hinzufügen oder Deaktivieren von benutzerdefinierten Sicherheitsattributdefinitionen in der Microsoft Entra-ID
Benutzerdefinierte Sicherheitsattribute in Microsoft Entra ID sind geschäftsspezifische Attribute (Schlüsselwertpaare), die Sie definieren und Microsoft Entra-Objekten zuweisen können. In diesem Artikel wird beschrieben, wie Benutzerdefinierte Sicherheitsattributdefinitionen hinzugefügt, bearbeitet oder deaktiviert werden.
Voraussetzungen
Um benutzerdefinierte Sicherheitsattributedefinitionen hinzuzufügen oder zu deaktivieren, müssen Sie folgendes haben:
- Administrator für Attributdefinitionen
- Microsoft.Graph-Modul bei Verwendung von Microsoft Graph-PowerShell
- AzureADPreview Version 2.0.2.138 oder höher bei Verwendung von Azure AD PowerShell
Wichtig
Standardmäßig verfügen Globaler Administrator und andere Administratorrollen nicht über Berechtigungen zum Lesen, Definieren oder Zuordnen von benutzerdefinierten Sicherheitsattributen.
Hinzufügen eines Attributsatzes
Tipp
Die Schritte in diesem Artikel können je nach Dem Portal, von dem Sie beginnen, geringfügig variieren.
Ein Attributsatz ist eine Auflistung verwandter Attribute. Alle benutzerdefinierten Sicherheitsattribute müssen Teil eines Attributsatzes sein. Attributsätze können nicht umbenannt oder gelöscht werden.
Melden Sie sich beim Microsoft Entra Admin Center als Attributdefinitionsadministratoran.
Navigieren Sie zu Protection>Benutzerdefinierte Sicherheitsattribute.
Wählen Sie Attributsatz hinzufügen aus, um einen neuen Attributsatz hinzuzufügen.
Falls Attributsatz Hinzufügen deaktiviert ist, stellen Sie sicher, dass Ihnen die Rolle als Attributdefinitions-Administrator zugewiesen ist. Weitere Informationen finden Sie unter Problembehandlung bei benutzerdefinierten Sicherheitsattributen.
Geben Sie einen Namen, eine Beschreibung und eine maximale Anzahl von Attributen ein.
Ein Attributsatzname kann 32 Zeichen ohne Leerzeichen oder Sonderzeichen sein. Nachdem Sie einen Namen angegeben haben, können Sie ihn nicht umbenennen. Weitere Informationen finden Sie unter Grenzwerte und Einschränkungen.
Wählen Sie abschließend Hinzufügen aus.
Der neue Attributsatz wird in der Liste der Attributsätze angezeigt.
Hinzufügen einer Definition benutzerdefinierter Sicherheitsattribute
Melden Sie sich beim Microsoft Entra Admin Center als Attributdefinitionsadministratoran.
Navigieren Sie zu Protection>Benutzerdefinierte Sicherheitsattribute.
Suchen Sie auf der Seite "Benutzerdefinierte Sicherheitsattribute" einen vorhandenen Attributsatz, oder wählen Sie Attributsatz hinzufügen aus, um einen neuen Attributsatz hinzuzufügen.
Alle benutzerdefinierten Sicherheitsattributedefinitionen müssen Teil eines Attributsatzes sein.
Wählen Sie aus, um den ausgewählten Attributsatz zu öffnen.
Wählen Sie Attribut hinzufügen, um dem Attributsatz ein benutzerdefiniertes neues Sicherheitsattribut hinzuzufügen.
Wählen Sie unter Attributname ein benutzerdefiniertes Sicherheitsattribut aus der Liste aus.
Ein benutzerdefinierter Sicherheitsattributename kann 32 Zeichen ohne Leerzeichen oder Sonderzeichen sein. Nachdem Sie einen Namen angegeben haben, können Sie ihn nicht umbenennen. Weitere Informationen finden Sie unter Grenzwerte und Einschränkungen.
Geben Sie im Textfeld Beschreibung eine optionale Beschreibung ein.
Eine Beschreibung kann 128 Zeichen lang sein. Bei Bedarf können Sie die Beschreibung später ändern.
Wählen Sie in der Liste Datentyp den Datentyp für das benutzerdefinierte Sicherheitsattribut aus.
Datentyp Beschreibung Boolean Ein boolescher Wert, der true, TRUE, false oder FALSE sein kann. Integer Eine 32-Bit-Ganzzahl. String Eine Zeichenkette, die X Zeichen lang sein kann. Wählen Sie für Zuweisung mehrerer Werte zulassen, Ja oder Nein.
Wählen Sie Ja aus, damit diesem benutzerdefinierten Sicherheitsattribute mehrere Werte zugewiesen werden können. Wählen Sie Nein aus, damit diesem benutzerdefinierten Sicherheitsatribut nur ein einzelner Wert zugewiesen werden kann.
Wählen Sie für Nur die Zuweisung von vordefinierten Werten zulassen, Ja oder Nein.
Wählen Sie Ja aus, um festzulegen, dass diesem benutzerdefinierten Sicherheitsattribute Werte aus einer vordefinierten Werteliste zugewiesen werden. Wählen Sie Nein aus, damit diesem benutzerdefinierten Sicherheitsattribute benutzerdefinierte Werte oder potenziell vordefinierte Werte zugewiesen werden können.
Wenn nur die Zuweisung vordefinierter Werte zulassen,Jaist, wählen Sie Wert hinzufügen aus, um vordefinierte Werte hinzuzufügen.
Ein aktiver Wert steht für die Zuweisung zu Objekten zur Verfügung. Ein wert, der nicht aktiv ist, ist definiert, aber noch nicht für die Zuordnung verfügbar.
Wenn Sie fertig sind, wählen Sie Speichern aus.
Das neue benutzerdefinierte Sicherheitsattribut wird in der Liste der benutzerdefinierten Sicherheitsattribute angezeigt.
Wenn Sie vordefinierte Werte einschließen möchten, führen Sie die Schritte im nächsten Abschnitt aus.
Bearbeiten einer benutzerdefinierten Definition von Sicherheitsattributen
Nachdem Sie eine neue benutzerdefinierte Sicherheitsattributdefinition hinzugefügt haben, können Sie später einige der Eigenschaften bearbeiten. Einige Eigenschaften sind unveränderlich und können nicht geändert werden.
Melden Sie sich beim Microsoft Entra Admin Center als Attributdefinitionsadministratoran.
Navigieren Sie zu Protection>Benutzerdefinierte Sicherheitsattribute.
Wählen Sie den Attributsatz aus, der das benutzerdefinierte Sicherheitsattribut enthält, das Sie bearbeiten möchten.
Wählen Sie in der Liste der benutzerdefinierten Sicherheitsattribute die Ellipsen für das benutzerdefinierte Sicherheitsattribut aus, das Sie bearbeiten möchten, und wählen Sie dann Attribut bearbeitenaus.
Bearbeiten Sie die aktivierten Eigenschaften.
Wenn nur die Zuweisung vordefinierter Werte zulassen,Jaist, wählen Sie Wert hinzufügen aus, um vordefinierte Werte hinzuzufügen. Wählen Sie einen vorhandenen vordefinierten Wert aus, um die Einstellung Ist aktiv? zu ändern.
Deaktivieren einer benutzerdefinierten Sicherheitsattribut-Definition
Nachdem Sie eine benutzerdefinierte Sicherheitsattributedefinition hinzugefügt haben, können Sie sie nicht löschen. Sie können jedoch eine Definition eines benutzerdefinierten Sicherheitsattributs deaktivieren.
Melden Sie sich beim Microsoft Entra Admin Center als Attributdefinitionsadministratoran.
Navigieren Sie zu Protection>Benutzerdefinierte Sicherheitsattribute.
Wählen Sie den Attributsatz aus, der das benutzerdefinierte Sicherheitsattribute enthält, das Sie deaktivieren möchten.
Fügen Sie in der Liste der benutzerdefinierten Sicherheitsattribute ein Häkchen neben dem benutzerdefinierten Sicherheitsattribute hinzu, das Sie deaktivieren möchten.
Wählen Sie Attributdeaktivieren aus.
Wählen Sie im daraufhin angezeigten Dialogfeld "Attribut deaktivieren" Jaaus.
Das benutzerdefinierte Sicherheitsattribute wird deaktiviert und in die Liste deaktivierter Attribute verschoben.
PowerShell- oder Microsoft Graph-API
Um benutzerdefinierte Sicherheitsattributedefinitionen in Ihrer Microsoft Entra-Organisation zu verwalten, können Sie auch PowerShell oder die Microsoft Graph API verwenden. In den folgenden Beispielen werden Attributsätze und benutzerdefinierte Sicherheitsattributdefinitionen verwaltet.
Abrufen aller Attributsätze
Im folgenden Beispiel werden alle Attributsätze abgerufen.
Get-MgDirectoryAttributeSet | Format-List
Description : Attributes for engineering team
Id : Engineering
MaxAttributesPerSet : 25
AdditionalProperties : {}
Description : Attributes for marketing team
Id : Marketing
MaxAttributesPerSet : 25
AdditionalProperties : {}
Abrufen der obersten Attributsätze
Im folgenden Beispiel werden die wichtigsten Attributsätze abgerufen.
Get-MgDirectoryAttributeSet -Top 10
Abrufen von Attributsätzen in der Reihenfolge
Im folgenden Beispiel werden Attributsätze der Reihenfolge nach abgerufen.
Get-MgDirectoryAttributeSet -Sort "Id"
Abrufen eines Attributsatzes
Das folgende Beispiel ruft einen Attributsatz ab.
- Attributsatz:
Engineering
Get-MgDirectoryAttributeSet -AttributeSetId "Engineering" | Format-List
Description : Attributes for engineering team
Id : Engineering
MaxAttributesPerSet : 25
AdditionalProperties : {[@odata.context, https://graph.microsoft.com/v1.0/$metadata#directory/attributeSets/$entity]}
Hinzufügen eines Attributsatzes
Im folgenden Beispiel wird ein neuer Attributsatz hinzugefügt.
- Attributsatz:
Engineering
$params = @{
Id = "Engineering"
Description = "Attributes for engineering team"
MaxAttributesPerSet = 25
}
New-MgDirectoryAttributeSet -BodyParameter $params
Id Description MaxAttributesPerSet
-- ----------- -------------------
Engineering Attributes for engineering team 25
Aktualisieren eines Attributsatzes
Im folgenden Beispiel wird ein Attributsatz aktualisiert.
- Attributsatz:
Engineering
Update-MgDirectoryAttributeSet
$params = @{
description = "Attributes for engineering team"
maxAttributesPerSet = 20
}
Update-MgDirectoryAttributeSet -AttributeSetId "Engineering" -BodyParameter $params
Abrufen aller Definitionen benutzerdefinierter Sicherheitsattribute
Das folgende Beispiel ruft alle benutzerdefinierten Sicherheitsattribut-Definitionen ab.
Get-MgDirectoryCustomSecurityAttributeDefinition
Get-MgDirectoryCustomSecurityAttributeDefinition | Format-List
AllowedValues :
AttributeSet : Engineering
Description : Target completion date
Id : Engineering_ProjectDate
IsCollection : False
IsSearchable : True
Name : ProjectDate
Status : Available
Type : String
UsePreDefinedValuesOnly : False
AdditionalProperties : {}
AllowedValues :
AttributeSet : Engineering
Description : Active projects for user
Id : Engineering_Project
IsCollection : True
IsSearchable : True
Name : Project
Status : Available
Type : String
UsePreDefinedValuesOnly : True
AdditionalProperties : {}
AllowedValues :
AttributeSet : Marketing
Description : Country where is application is used
Id : Marketing_AppCountry
IsCollection : True
IsSearchable : True
Name : AppCountry
Status : Available
Type : String
UsePreDefinedValuesOnly : True
AdditionalProperties : {}
Filtern der benutzerdefinierten Sicherheitsattribute-Definitionen
In den folgenden Beispielen werden Definitionen benutzerdefinierter Sicherheitsattribute gefiltert.
- Filtern: Attributname ist gleich 'Projekt' und Status ist gleich 'Verfügbar'
Get-MgDirectoryCustomSecurityAttributeDefinition
Get-MgDirectoryCustomSecurityAttributeDefinition -Filter "name eq 'Project' and status eq 'Available'" | Format-List
AllowedValues :
AttributeSet : Engineering
Description : Active projects for user
Id : Engineering_Project
IsCollection : True
IsSearchable : True
Name : Project
Status : Available
Type : String
UsePreDefinedValuesOnly : True
AdditionalProperties : {}
- Filter: Attributset gleich 'Engineering' und Status gleich 'Verfügbar' und Datentyp gleich 'Zeichenkette'
Get-MgDirectoryCustomSecurityAttributeDefinition
Get-MgDirectoryCustomSecurityAttributeDefinition -Filter "attributeSet eq 'Engineering' and status eq 'Available' and type eq 'String'" | Format-List
AllowedValues :
AttributeSet : Engineering
Description : Target completion date
Id : Engineering_ProjectDate
IsCollection : False
IsSearchable : True
Name : ProjectDate
Status : Available
Type : String
UsePreDefinedValuesOnly : False
AdditionalProperties : {}
AllowedValues :
AttributeSet : Engineering
Description : Active projects for user
Id : Engineering_Project
IsCollection : True
IsSearchable : True
Name : Project
Status : Available
Type : String
UsePreDefinedValuesOnly : True
AdditionalProperties : {}
Abrufen einer benutzerdefinierten Sicherheitsattributedefinition
Im folgenden Beispiel wird die Definition eines benutzerdefinierten Sicherheitsattributs abgerufen.
- Attributsatz:
Engineering
- Attribut:
ProjectDate
Get-MgDirectoryCustomSecurityAttributeDefinition
Get-MgDirectoryCustomSecurityAttributeDefinition -CustomSecurityAttributeDefinitionId "Engineering_ProjectDate" | Format-List
AllowedValues :
AttributeSet : Engineering
Description : Target completion date
Id : Engineering_ProjectDate
IsCollection : False
IsSearchable : True
Name : ProjectDate
Status : Available
Type : String
UsePreDefinedValuesOnly : False
AdditionalProperties : {[@odata.context, https://graph.microsoft.com/v1.0/$metadata#directory/customSecurityAttributeDefinitions/$entity]}
Hinzufügen einer Definition benutzerdefinierter Sicherheitsattribute
Im folgenden Beispiel wird eine neue benutzerdefinierte Sicherheitsattributdefinition hinzugefügt.
- Attributsatz:
Engineering
- Attribut:
ProjectDate
- Attributdatentyp: Zeichenfolge
New-MgDirectoryCustomSecurityAttributeDefinition
$params = @{
attributeSet = "Engineering"
description = "Target completion date"
isCollection = $false
isSearchable = $true
name = "ProjectDate"
status = "Available"
type = "String"
usePreDefinedValuesOnly = $false
}
New-MgDirectoryCustomSecurityAttributeDefinition -BodyParameter $params | Format-List
AllowedValues :
AttributeSet : Engineering
Description : Target completion date
Id : Engineering_ProjectDate
IsCollection : False
IsSearchable : True
Name : ProjectDate
Status : Available
Type : String
UsePreDefinedValuesOnly : False
AdditionalProperties : {[@odata.context, https://graph.microsoft.com/v1.0/$metadata#directory/customSecurityAttributeDefinitions/$entity]}
Fügen Sie eine benutzerdefinierte Sicherheitsattribut-Definition hinzu, die mehrere vordefinierte Werte unterstützt
Im folgenden Beispiel wird eine neue benutzerdefinierte Sicherheitsattributedefinition hinzugefügt, die mehrere vordefinierte Werte unterstützt.
- Attributsatz:
Engineering
- Attribut:
Project
- Attributdatentyp: Auflistung von Zeichenfolgen
New-MgDirectoryCustomSecurityAttributeDefinition
$params = @{
attributeSet = "Engineering"
description = "Active projects for user"
isCollection = $true
isSearchable = $true
name = "Project"
status = "Available"
type = "String"
usePreDefinedValuesOnly = $true
}
New-MgDirectoryCustomSecurityAttributeDefinition -BodyParameter $params | Format-List
AllowedValues :
AttributeSet : Engineering
Description : Active projects for user
Id : Engineering_Project
IsCollection : True
IsSearchable : True
Name : Project
Status : Available
Type : String
UsePreDefinedValuesOnly : True
AdditionalProperties : {[@odata.context, https://graph.microsoft.com/v1.0/$metadata#directory/customSecurityAttributeDefinitions/$entity]}
Hinzufügen einer benutzerdefinierten Sicherheitsattributedefinition mit einer Liste vordefinierter Werte
Im folgenden Beispiel wird eine neue benutzerdefinierte Sicherheitsattributedefinition mit einer Liste vordefinierter Werte hinzugefügt.
- Attributsatz:
Engineering
- Attribut:
Project
- Attributdatentyp: Auflistung von Zeichenfolgen
- Vordefinierte Werte:
Alpine
,Baker
,Cascade
New-MgDirectoryCustomSecurityAttributeDefinition
$params = @{
attributeSet = "Engineering"
description = "Active projects for user"
isCollection = $true
isSearchable = $true
name = "Project"
status = "Available"
type = "String"
usePreDefinedValuesOnly = $true
allowedValues = @(
@{
id = "Alpine"
isActive = $true
}
@{
id = "Baker"
isActive = $true
}
@{
id = "Cascade"
isActive = $true
}
)
}
New-MgDirectoryCustomSecurityAttributeDefinition -BodyParameter $params | Format-List
AllowedValues :
AttributeSet : Engineering
Description : Active projects for user
Id : Engineering_Project
IsCollection : True
IsSearchable : True
Name : Project
Status : Available
Type : String
UsePreDefinedValuesOnly : True
AdditionalProperties : {[@odata.context, https://graph.microsoft.com/v1.0/$metadata#directory/customSecurityAttributeDefinitions/$entity]}
Aktualisieren einer benutzerdefinierten Sicherheitsattribut-Definition
Im folgenden Beispiel wird eine benutzerdefinierte Sicherheitsattribut-Definition aktualisiert.
- Attributsatz:
Engineering
- Attribut:
ProjectDate
Update-MgDirectoryCustomSecurityAttributeDefinition
$params = @{
description = "Target completion date (YYYY/MM/DD)"
}
Update-MgDirectoryCustomSecurityAttributeDefinition -CustomSecurityAttributeDefinitionId "Engineering_ProjectDate" -BodyParameter $params
Aktualisieren Sie die vordefinierten Werte für eine benutzerdefinierte Sicherheitsattribute-Definition.
Im folgenden Beispiel werden die vordefinierten Werte für eine benutzerdefinierte Sicherheitsattributdefinition aktualisiert.
- Attributsatz:
Engineering
- Attribut:
Project
- Attributdatentyp: Auflistung von Zeichenfolgen
- Vordefinierten Wert aktualisieren:
Baker
- Neuer vordefinierter Wert:
Skagit
Anmerkung
Für diese Anforderung müssen Sie den OData-Version-Header hinzufügen und ihm den Wert 4.01
zuweisen.
$params = @{
"allowedValues@delta" = @(
@{
id = "Baker"
isActive = $false
}
@{
id = "Skagit"
isActive = $true
}
)
}
$header = @{
"OData-Version" = 4.01
}
Invoke-MgGraphRequest -Method PATCH -Uri "https://graph.microsoft.com/v1.0/directory/customSecurityAttributeDefinitions/Engineering_Project5" -Headers $header -Body $params
Deaktivieren einer benutzerdefinierten Sicherheitsattribut-Definition
Im folgenden Beispiel wird eine benutzerdefinierte Sicherheitsattribut-Definition deaktiviert.
- Attributsatz:
Engineering
- Attribut:
Project
Update-MgDirectoryCustomSecurityAttributeDefinition
$params = @{
status = "Deprecated"
}
Update-MgDirectoryCustomSecurityAttributeDefinition -CustomSecurityAttributeDefinitionId "Engineering_ProjectDate" -BodyParameter $params
Alle vordefinierten Werte abrufen
Im folgenden Beispiel werden alle vordefinierten Werte einer benutzerdefinierten Sicherheitsattributdefinition abgerufen.
- Attributsatz:
Engineering
- Attribut:
Project
Get-MgDirectoryCustomSecurityAttributeDefinitionAllowedValue
Get-MgDirectoryCustomSecurityAttributeDefinitionAllowedValue -CustomSecurityAttributeDefinitionId "Engineering_Project" | Format-List
Id : Skagit
IsActive : True
AdditionalProperties : {}
Id : Baker
IsActive : False
AdditionalProperties : {}
Id : Cascade
IsActive : True
AdditionalProperties : {}
Id : Alpine
IsActive : True
AdditionalProperties : {}
Einen vordefinierten Wert abrufen
Im folgenden Beispiel wird ein vordefinierter Wert für eine benutzerdefinierte Sicherheitsattribut-Definition abgerufen.
- Attributsatz:
Engineering
- Attribut:
Project
- Vordefinierter Wert:
Alpine
Get-MgDirectoryCustomSecurityAttributeDefinitionAllowedValue
Get-MgDirectoryCustomSecurityAttributeDefinitionAllowedValue -CustomSecurityAttributeDefinitionId "Engineering_Project" -AllowedValueId "Alpine" | Format-List
Id : Alpine
IsActive : True
AdditionalProperties : {[@odata.context, https://graph.microsoft.com/v1.0/$metadata#directory/customSecurityAttributeDefinitions('Engineering_Project')/al
lowedValues/$entity]}
Hinzufügen eines vordefinierten Werts
Im folgenden Beispiel wird ein vordefinierter Wert für eine benutzerdefinierte Sicherheits-Attributdefinition hinzugefügt.
Sie können vordefinierte Werte für benutzerdefinierte Sicherheitsattribute hinzufügen, die usePreDefinedValuesOnly
auf true
gesetzt sind.
- Attributsatz:
Engineering
- Attribut:
Project
- Vordefinierter Wert:
Alpine
New-MgDirectoryCustomSecurityAttributeDefinitionAllowedValue
$params = @{
id = "Alpine"
isActive = $true
}
New-MgDirectoryCustomSecurityAttributeDefinitionAllowedValue -CustomSecurityAttributeDefinitionId "Engineering_Project" -BodyParameter $params | Format-List
Id : Alpine
IsActive : True
AdditionalProperties : {[@odata.context, https://graph.microsoft.com/v1.0/$metadata#directory/customSecurityAttributeDefinitions('Engineering_Project')/al
lowedValues/$entity]}
Deaktivieren eines vordefinierten Werts
Im folgenden Beispiel wird ein vordefinierter Wert für die Definition eines benutzerdefinierten Sicherheitsattributs deaktiviert.
- Attributsatz:
Engineering
- Attribut:
Project
- Vordefinierter Wert:
Alpine
Update-MgDirectoryCustomSecurityAttributeDefinitionAllowedValue
$params = @{
isActive = $false
}
Update-MgDirectoryCustomSecurityAttributeDefinitionAllowedValue -CustomSecurityAttributeDefinitionId "Engineering_Project" -AllowedValueId "Alpine" -BodyParameter $params
Häufig gestellte Fragen
Kann man benutzerdefinierte Definitionen von Sicherheitsattributen löschen?
Nein, Sie können keine benutzerdefinierten Sicherheitsattributedefinitionen löschen. Man kann benutzerdefinierte Definitionen von Sicherheitsattributen lediglich deaktivieren. Nachdem Sie ein benutzerdefiniertes Sicherheitsattribute deaktiviert haben, kann es nicht mehr auf die Microsoft Entra-Objekte angewendet werden. Benutzerdefinierte Sicherheitsattributzuweisungen für die deaktivierte benutzerdefinierte Sicherheitsattributdefinition werden nicht automatisch entfernt. Es gibt keine Beschränkung auf die Anzahl deaktivierter benutzerdefinierter Sicherheitsattribute. Sie können über 500 aktive benutzerdefinierte Sicherheitsattributdefinitionen pro Mandant mit 100 zulässigen vordefinierten Werten pro benutzerdefinierter Sicherheitsattributdefinition verfügen.
Nächste Schritte
- Verwalten des Zugriffs auf benutzerdefinierte Sicherheitsattribute in Microsoft Entra ID
- Zuweisen, Aktualisieren, Auflisten oder Entfernen benutzerdefinierter Sicherheitsattribute für einen Benutzer
- Zuweisen, Aktualisieren, Auflisten oder Entfernen benutzerdefinierter Sicherheitsattribute für eine Anwendung