Teilen über


Verwerfen von Änderungen an DNS-Einstellungen in Azure Spring Apps

Hinweis

Die Pläne Basic, Standard und Enterprise gelten ab Mitte März 2025 als veraltet und werden über einen Zeitraum von drei Jahren eingestellt. Es wird empfohlen, auf Azure Container Apps umzustellen. Weitere Informationen finden Sie in der Ankündigung zur Einstellung von Azure Spring Apps.

Der Plan Standardverbrauch und dediziert gilt ab dem 30. September 2024 als veraltet und wird nach sechs Monaten vollständig eingestellt. Es wird empfohlen, auf Azure Container Apps umzustellen. Weitere Informationen finden Sie unter Migrieren des Plans „Standardverbrauch und dediziert“ von Azure Spring Apps zu Azure Container Apps.

Dieser Artikel gilt für: ❎ Basic ✅ Standard ✅ Enterprise

Hinweis

Dieses Feature ist nur für in ein virtuelles Netzwerk eingefügte Azure Spring Apps-Dienstinstanzen verfügbar.

In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie DNS-Einstellungen in einer in ein virtuelles Netzwerk eingefügten Azure Spring Apps-Dienstinstanz aktualisieren.

Änderungen an den benutzerdefinierten DNS-Servern in den Einstellungen für virtuelle Netzwerke werden erst wirksam, wenn der Netzwerkdienst in allen zugrunde liegenden Knoten neu gestartet wird. Dieser Neustart ist erforderlich, damit die Knoten die neuen Einstellungen laden können. Zuvor mussten Sie die gesamte Azure Spring Apps-Instanz neu starten, um alle Änderungen an den DNS-Einstellungen anzuwenden. Mit dem neuen Feature zum Verwerfen von DNS-Einstellungen können Sie diesen zeitaufwendigen Vorgang vermeiden.

Durch das Verwerfen der DNS-Einstellungen werden keine zugrunde liegenden Knoten oder in Ihrer Dienstinstanz ausgeführten Anwendungen neu gestartet, die Netzwerkinfrastruktur wird jedoch neu gestartet, um die Änderungen an den DNS-Einstellungen zu laden. Dieser Neustart kann die Netzwerkdienste unterbrechen und die Verfügbarkeit der Anwendungen für einige Sekunden beeinträchtigen.

Voraussetzungen

  • Eine Azure-Subscription. Wenn Sie kein Azure-Abonnement haben, erstellen Sie ein kostenloses Azure-Konto, bevor Sie beginnen.

  • (Optional) Azure CLI Version 2.52.0 oder höher. Verwenden Sie die folgenden Befehle, um die vorherige Version zu entfernen und die neueste Erweiterung zu installieren. Wenn Sie zuvor die Spring Cloud-Erweiterung installiert hatten, deinstallieren Sie sie, bevor Sie beginnen.

    az extension remove --name spring
    az extension add --name spring
    az extension remove --name spring-cloud
    
  • Eine in Azure Spring Apps bereitgestellte Anwendung mit aktivierter VNet-Injektion

  • Konfigurierter benutzerdefinierter DNS-Server in der VNet-Einstellung

Verwerfen der DNS-Einstellungen für eine vorhandene Azure Spring Apps-Instanz

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die DNS-Einstellungen für eine vorhandene Azure Spring Apps-Instanz zu verwerfen:

  1. Melden Sie sich beim Azure-Portal an.

  2. Wählen Sie im Navigationsmenü Übersicht aus.

  3. Wählen Sie DNS-Einstellungen verwerfen (Vorschau) aus.

Screenshot: Azure-Portal mit der Seite „Übersicht“ und hervorgehobener Option „DNS-Einstellungen verwerfen (Vorschau)“

Problembehandlung für bekannte Probleme

In der folgenden Liste werden einige Fehler beschrieben, die beim Herstellen einer Verbindung mit Ihrem DNS-Server auftreten können:

  • Fehler: Failed to connect DNS server, connection timed out.

    Wenn dieser Fehler angezeigt wird, überprüfen Sie, ob eine Netzwerkroutingregel oder eine Firewall den Datenverkehr von Ihrer Dienstruntime oder App-Subnetzen zu Ihrer benutzerdefinierten DNS-Server-IP an Port 53 oder Ihren benutzerdefinierten DNS-Server-Listeningport blockiert.

  • Fehler: Failed to resolve IP.

    Wenn dieser Fehler angezeigt wird, überprüfen Sie, ob der Upstream-DNS-Server ordnungsgemäß auf Ihrem DNS-Server konfiguriert ist. Fügen Sie zum Beheben des Problems die Azure DNS-IP-Adresse 168.63.129.16 als Upstream-DNS-Server auf dem benutzerdefinierten DNS-Server hinzu. Wenn Sie Azure DNS nicht als Upstreamserver verwenden können, verwenden Sie andere gültige Upstreamserver, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Domänen aufgelöst werden können. Weitere Informationen finden Sie unter Kundenzuständigkeiten für die Ausführung von Azure Spring Apps im virtuellen Netzwerk.

  • Fehler: Not all the VM instances in the cluster are in succeeded running state.

    Dieser Fehler weist in der Regel darauf hin, dass einige falsche DNS-Einstellungen oder andere Netzwerkeinstellungen die zugrunde liegende Knotenbereitstellung blockieren. Um dieses Problem zu beheben, korrigieren Sie die Netzwerkeinstellungen, und starten Sie die Azure Spring Apps-Dienstinstanz neu. Weitere Informationen finden Sie unter Kundenzuständigkeiten für die Ausführung von Azure Spring Apps im virtuellen Netzwerk und Problembehandlung für Azure Spring Apps in virtuellen Netzwerken.

Nächste Schritte