Teilen über


Überlegungen zur Nachhaltigkeit in Ihrer Cloudstrategie

Nachhaltigkeit ist ein zunehmend wichtiger Leistungsindikator für Organisationen. Während Nachhaltigkeit zu einem entscheidenden Bestandteil der Unternehmensprozesse in allen Branchen wird, erhöht sie den Druck seitens neuer Arten von Stakeholdern, stellt bestehende Gewinnpools in Frage und schafft Möglichkeiten, neue Gewinnpools zu erschließen. Organisationen müssen effektiv mit neuen Arten von Lösungen und technologiefähigen Ansätzen reagieren.

Diese Transformation ist gut für unternehmen. Forschungen aus mehreren Quellen deuten darauf hin, dass Nachhaltigkeits-Spitzenläufer:

  • Niedrigere Kapitalkosten haben.
  • Liefern Sie überlegene Aktienmarktrenditen.
  • Kann einfacher auf neue Märkte zugreifen, indem neue Arten von Produkten und Dienstleistungen geschaffen werden.
  • Sind besser bei der Verwaltung von Risiken und der Sicherstellung stabilerer Vorgänge.

Anmerkung

Wussten Sie, dass Sie durch den Umstieg von Workloads auf Microsoft Azure Lösungen ausführen können, die bis zu 98% energieeffizienter sind und bis zu 93% effizienter sind als lokale Optionen, je nach spezifischer Servernutzung, Käufen erneuerbarer Energien und anderen Faktoren?

Weitere Informationen finden Sie unter Die Co2-Vorteile von Cloud Computing.

Nachhaltigkeit für die Marke Ihrer Organisation

Kunden fordern, dass Organisationen und ihre Führungskräfte, Projektbeteiligten und Investoren transparent über die Umweltauswirkungen des Unternehmensbetriebs sind. Proaktives Engagement für Nachhaltigkeit unterstützt Sie dabei, das positive Image Ihrer Organisation zu stärken.

Ein nachhaltiges Geschäftsmodell hilft Ihnen dabei, einen guten Ruf zu schaffen. Es kann auch Vertrauen schaffen und neue Talente, Partner und Investoren gewinnen. Sie können auch das Messaging Ihres Unternehmens stärken, indem Sie die Kommunikation über das Nachhaltigkeitsmodell und die Gründe dafür einbeziehen.

Nachhaltigkeit ist entscheidend, um langfristigen Erfolg als Player in einem dynamischen Geschäftsbereich zu gewährleisten. Wenn Sie Ihre Organisation auf ein grünes Geschäftsmodell setzen, können talentierte Mitarbeiter gewinnen, die ein aktives Interesse an Nachhaltigkeit haben.

Empfehlungen:

Berücksichtigen Sie diese Empfehlungen, um Nachhaltigkeit zugunsten Ihrer Unternehmensmarke zu integrieren.

  • Machen Sie Nachhaltigkeit zu einem Teil Ihrer Leitaussage. Erwägen Sie, Ihrer Missionserklärung Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung hinzuzufügen. Richten Sie Markenwerte an die Aktivitäten und Praktiken Ihres Unternehmens aus.
  • Teilen Sie Nachhaltigkeitsberichte. Machen Sie Ihre Nachhaltigkeitsverpflichtungen und die Fortschritte, die Sie für sie transparent machen, indem Sie jährliche Nachhaltigkeitsberichte öffentlich teilen. Weitere Informationen finden Sie im 2024 Umweltverträglichkeitsbericht von Microsoft.

Integrieren von Nachhaltigkeit in Ihre Cloudstrategie

Berücksichtigen Sie einige der Vorteile, die sich aus der Nutzung der Cloud in Kombination mit Ihren Nachhaltigkeitsbemühungen ergeben:

  • Einhaltung gesetzlicher Complianceanforderungen.
  • Helfen Sie Ihrer Organisation, co2-Emissionen zu reduzieren, indem Sie moderne Cloudtools verwenden.
  • Ressourcen effizienter nutzen.
  • Verringern Sie Ihren Ökologischen Fußabdruck, indem Sie von lokalen zu Cloud-Rechenzentren migrieren.
  • Steigern Sie den Umsatz, indem Sie Ihre technische Landschaft optimieren.
  • Senken Sie die Betriebskosten, indem Sie die Effizienz steigern.
  • Verbessern Sie das Markenvertrauen, indem Sie Nachhaltigkeit und grüne IT-Praktiken fördern.
  • Erzielen Sie nachhaltige Ergebnisse, indem Sie finanzielle Effizienz und Kostenoptimierung kombinieren. Die Kostenoptimierung stellt häufig eine größere Nachhaltigkeitslage dar.

Empfehlungen:

Berücksichtigen Sie diese Empfehlungen, um Ihre Cloudstrategie nachhaltiger zu gestalten.

  • Erstellen Sie grüne Teams. Richten Sie Ziele und Metriken für Teams ein, die nachhaltigkeit in Ihrer Organisation besitzen. Metriken können Treibhausgasemissionen, Co2-Fußabdruckdaten, Wassernutzung und Energieverbrauch umfassen. Betrachten Sie Gamification, die Teams motiviert, die nachhaltigsten Lösungen zu finden.
  • Verstehen Sie Ihre Emissionen nach Bereich. Werten Sie Ihre umfassende Lieferkette aus, um sicherzustellen, dass Sie Scope-3-Emissionen berücksichtigen. Lesen Sie Treibhausgasemissionen, um zu verstehen, welche Faktoren zu den Emissionen Ihrer Organisation beitragen.
  • Schulen Sie Ihre Workloadteams: Verwenden Sie die Anleitung für nachhaltige Workloads im Zusammenhang mit dem Azure Well-Architected Framework, um Teams dabei zu helfen, die Best Practices zur Verbesserung von Workloads zu verstehen und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck zu verringern.
  • Betrachten Sie Gamification. Führen Sie Gamification ein und schaffen Sie einen freundlichen Wettbewerb zwischen Teams, die sie motivieren, die nachhaltigsten Lösungen zu finden. Sie können Datensätze wie die Software Carbon Intensity-Spezifikation nachverfolgen, um grüne Initiativen und Workloads zu fördern.
  • Integrieren sie KI, um Ihre Nachhaltigkeitsbemühungenzu beschleunigen. Erfahren Sie, wie KI dazu beitragen kann, die Nachhaltigkeitsbemühungen Ihrer Organisation zu verändern. Weitere Informationen finden Sie unter Beschleunigung der Nachhaltigkeit mit KI: Innovationen für eine bessere Zukunft.

Azure-Unterstützung

Berücksichtigen Sie diese Azure-spezifischen Empfehlungen, um Sie bei der Förderung von Nachhaltigkeitsbemühungen zu unterstützen.

  • Microsoft Cloud for Sustainability: Beschleunigen sie den Fortschritt in Richtung Nachhaltigkeit und Geschäftswachstum, indem Sie Umwelt-, Sozial- und Governancefunktionen zusammenbringen. Diese Funktionen stehen im gesamten Microsoft-Cloudportfolio und mit Lösungen von globalen Partnern zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter Was ist Microsoft Cloud for Sustainability?.

  • Microsoft Sustainability Manager: Nutzen Sie die Datenintelligenz und umfassende, integrierte und automatisierte Nachhaltigkeitsverwaltungsfunktionen, die Microsoft Sustainability Manager bietet.

  • Azure Carbon Optimization: Messen und Minimieren der Co2-Auswirkungen Ihrer Azure-Ressourcen mithilfe Azure Carbon Optimization.

  • Emissionseinsparungsrechner für die Microsoft Cloud: Verwenden Sie dieses Tool, um Ihre On-Premises-Infrastruktur-Lasten zu definieren. Verwenden Sie dann diese Informationen, um Ihren aktuellen lokalen Fußabdruck und einen vergleichbaren Azure-Fußabdruck zu melden. Weitere Informationen finden Sie im Emissionseinsparungsrechner für Microsoft Cloud.

  • Emissionsauswirkungsdashboard: Evaluieren Ihrer Co2-Emissionen und emissionen, die Sie gespeichert haben, die mit der Verwendung von Microsoft Azure- und Microsoft 365-Clouddiensten verknüpft sind. Das Dashboard Emissionsauswirkungen kann Ihnen dabei helfen, gezielte Entscheidungen zu treffen.

Nächster Schritt

Nachdem Sie Ihre Strategie zu den wesentlichen Aspekten Ihrer Initiativen zur Cloud-Einführung abgestimmt haben, können Sie zur Planungsphase übergehen.