Teilen über


Kernberichte von Edgio

Wichtig

Dieses Feature ist nur mit Azure CDN Standard von Edgio und Azure CDN Premium von Edgio-Produkten verfügbar. Einen Vergleich der CDN-Features finden Sie unter Azure CDN-Produktfeatures.

Mithilfe von Edgio Core-Berichten über das Portal "Verwalten" für Edgio-Profile können Sie Nutzungsmuster für Ihr CDN mit den folgenden Berichten anzeigen:

  • Bandbreite
  • Übertragene Daten
  • Treffer
  • Cache-Status
  • Cachetrefferverhältnis
  • Internetprotokoll Version 4 (IPv4)/Internetprotokoll Version 6 (IPv6) Übertragene Daten

Zugreifen auf Edgio Core-Berichte

  1. Klicken Sie im CDN-Profilblatt auf die Schaltfläche Verwalten.

    CDN-Profilschaltfläche

    Das CDN-Verwaltungsportal wird geöffnet.

  2. Zeigen Sie mit der Maus auf die Registerkarte Analytics-, und zeigen Sie dann mit der Maus auf das Core Reports Flyout. Klicken Sie im Menü auf einen Bericht.

    CDN-Verwaltungsportal – Menü

  3. Wählen Sie für jeden Bericht einen Datumsbereich aus der Liste Datumsbereich aus. Sie können entweder einen vordefinierten Datumsbereich auswählen, z. B. Heute oder diese Woche, oder Sie können Benutzerdefinierte auswählen und manuell einen Datumsbereich eingeben, indem Sie auf die Kalendersymbole klicken.

  4. Nachdem Sie einen Datumsbereich ausgewählt haben, klicken Sie auf Gehe zu, um den Bericht zu generieren.

  5. Wenn Sie die Daten im Excel-Format exportieren möchten, klicken Sie auf das Excel-Symbol oberhalb der Schaltfläche Gehe zu.

Bandbreite

Der Bandbreitenbericht besteht aus einer Diagramm- und Datentabelle, die die CDN-Bandbreitennutzung für HTTP und HTTPS über einen bestimmten Zeitraum in Mbps angibt. Sie können die Bandbreitennutzung für alle POPs oder für einen bestimmten POP anzeigen. In diesem Bericht können Sie die Verkehrsspitzen und -verteilung für POPs einsehen.

Wählen Sie in der Liste Edgeknotenalle Edgeknoten aus, um den Datenverkehr von allen Knoten anzuzeigen oder einen bestimmten Bereich auszuwählen.

Der Bericht wird alle fünf Minuten aktualisiert.

Bandbreitenbericht

Übertragene Daten

Dieser Bericht besteht aus einer Diagramm- und Datentabelle, die die CDN-Datenverkehrsnutzung für HTTP und HTTPS über einen bestimmten Zeitraum in GB angibt. Sie können die Datenverkehrsnutzung für alle POPs oder für einen bestimmten POP anzeigen. In diesem Bericht können Sie die Datenverkehrsspitzen und -verteilungen über POPs hinweg anzeigen.

Wählen Sie in der Liste EdgeknotenAlle Edgeknoten aus, um den Datenverkehr von allen Knoten anzuzeigen, oder wählen Sie eine spezifische Region aus.

Der Bericht wird alle fünf Minuten aktualisiert.

Datenübertragungsbericht

Treffer (Statuscodes)

In diesem Bericht wird die Verteilung von Anforderungsstatuscodes für Ihre Inhalte beschrieben. Jede Anforderung für Inhalte generiert einen HTTP-Statuscode. Der Statuscode beschreibt, wie Edge-POPs die Anforderung verarbeitet haben. Beispielsweise gibt ein 2xx-Statuscode an, dass die Anforderung erfolgreich an einen Client bereitgestellt wurde, während ein 4xx-Statuscode angibt, dass ein Fehler aufgetreten ist. Weitere Informationen zu HTTP-Statuscodes finden Sie unter Liste der HTTP-Statuscodes.

Trefferbericht

Cache-Statusse

Dieser Bericht beschreibt die Verteilung von Cachetreffern und Cachefehlern für Clientanforderungen. Da sich die schnellste Leistung aus Cachetreffern ergibt, können Sie die Geschwindigkeit der Datenübermittlung optimieren, indem Sie Cachefehler und abgelaufene Cachetreffer minimieren.

Um Cachefehler zu reduzieren, konfigurieren Sie Ihren Ursprungsserver, um die Verwendung der folgenden Elemente zu minimieren:

  • no-cache Antwort-Header
  • Zwischenspeichern von Abfragezeichenfolgen, es sei denn, es ist unbedingt erforderlich
  • Nicht zwischengespeicherte Antwortcodes

Um abgelaufene Cachetreffer zu reduzieren, legen Sie die max-age einer Ressource auf einen langen Zeitraum fest, um die Anzahl der Anforderungen an den Ursprungsserver zu minimieren.

Cachestatusbericht

Zu den Wichtigsten Cachestatus gehören:

  • TCP_HIT: Vom Edgeserver bereitgestellt. Das Objekt befand sich im Cache und hat das maximale Alter nicht überschritten.
  • TCP_MISS: Vom Ursprungsserver bereitgestellt. Das Objekt war nicht im Cache enthalten, und die Antwort wurde an den Ursprung zurückgesendet.
  • TCP_EXPIRED _MISS: Vom Ursprungsserver nach der Neuvalidierung mit dem Ursprungsserver bereitgestellt. Das Objekt befand sich im Cache, hatte aber sein maximales Alter überschritten. Eine Neuvalidierung mit Ursprung führte dazu, dass das Cacheobjekt durch eine neue Antwort vom Ursprung ersetzt wurde.
  • TCP_EXPIRED _HIT: Über Edge nach der Neuvalidierung mit dem Origin-Server bedient. Das Objekt befand sich im Cache, hatte aber sein maximales Alter überschritten. Eine Erneute Überprüfung mit dem Ursprungsserver führte dazu, dass das Cacheobjekt nicht geändert wurde.

Vollständige Liste der Cachestatus

  • TCP_HIT – Dieser Status wird gemeldet, wenn eine Anforderung direkt vom POP an den Client bereitgestellt wird. Ein Asset wird sofort von einem POP bereitgestellt, wenn es auf dem POP, das dem Client am nächsten ist, zwischengespeichert wird und eine gültige Time-to-Live (TTL) hat. TTL wird durch die folgenden Antwortheader bestimmt:

    • Cache-Steuerelement: s-maxage
    • Cache-Steuerelement: Max-Age
    • Abläuft
  • TCP_MISS: Dieser Status gibt an, dass eine zwischengespeicherte Version der angeforderten Ressource nicht auf dem POP gefunden wurde, der dem Client am nächsten kommt. Die Ressource wird entweder von einem Ursprungsserver oder einem Ursprungsschildserver angefordert. Wenn der Ursprungsserver oder der Origin Shield-Server eine Ressource zurückgibt, wird sie an den Client bereitgestellt und sowohl auf dem Client als auch auf dem Edgeserver zwischengespeichert. Andernfalls wird ein Nicht-200-Statuscode (z. B. 403 Verboten oder 404 Nicht gefunden) zurückgegeben.

  • TCP_EXPIRED_HIT: Dieser Status wird gemeldet, wenn eine Anforderung, die auf eine Ressource mit einer abgelaufenen TTL abzielt, direkt vom POP an den Client bereitgestellt wurde. Beispiel: Wenn das Max-Alter des Vermögenswerts abgelaufen ist.

    Eine abgelaufene Anforderung führt in der Regel zu einer Erneutvalidierungsanforderung an den Ursprungsserver. Damit ein TCP_EXPIRED_HIT Status auftritt, muss der Ursprungsserver angeben, dass eine neuere Version der Ressource nicht vorhanden ist. Diese Situation führt typischerweise zu einer Aktualisierung des Cache-Control und der Expires-Header der Ressource.

  • TCP_EXPIRED_MISS: Dieser Status wird gemeldet, wenn eine neuere Version einer abgelaufenen zwischengespeicherten Ressource vom POP an den Client bereitgestellt wird. Dieser Status tritt auf, wenn die TTL für ein zwischengespeichertes Objekt abgelaufen ist (z. B. abgelaufenes Max-Alter), und der Ursprungsserver gibt eine neuere Version dieses Elements zurück. Diese neue Version der Ressource wird dem Client anstelle der zwischengespeicherten Version bereitgestellt. Darüber hinaus wird sie auf dem Edgeserver und dem Client zwischengespeichert.

  • CONFIG_NOCACHE: Dieser Status gibt an, dass eine kundenspezifische Konfiguration am Edge-POP verhindert hat, dass das Asset zwischengespeichert wird.

  • NONE – Dieser Status gibt an, dass keine Überprüfung der Aktualität des Cacheinhalts ausgeführt wurde.

  • TCP_CLIENT_REFRESH_MISS: Dieser Status wird gemeldet, wenn ein HTTP-Client, z. B. ein Browser, einen Edge-POP veranlasst, eine neue Version eines veralteten Elements vom Ursprungsserver abzurufen. Standardmäßig verhindern die Server, dass ein HTTP-Client die Edgeserver erzwingt, eine neue Version der Ressource vom Ursprungsserver abzurufen.

  • TCP_PARTIAL_HIT: Dieser Status wird gemeldet, wenn eine Bytebereichsanforderung zu einem Treffer für eine teilweise zwischengespeicherte Ressource führt. Der angeforderte Bytebereich wird sofort vom POP bis zum Client bereitgestellt.

  • UNCACHEABLE: Dieser Status wird gemeldet, wenn die Cache-Control und Expires Header eines Elements angeben, dass er nicht auf einem POP oder vom HTTP-Client zwischengespeichert werden soll. Diese Arten von Anforderungen werden vom Ursprungsserver bereitgestellt.

Cache-Trefferrate

Dieser Bericht gibt den Prozentsatz der zwischengespeicherten Anforderungen an, die direkt aus dem Cache bereitgestellt wurden.

Der Bericht enthält die folgenden Details:

  • Der angeforderte Inhalt wurde auf dem POP zwischengespeichert, der dem Anforderer am nächsten kommt.
  • Die Anforderung wurde direkt vom Rand unseres Netzwerks bedient.
  • Für die Anforderung ist keine ErneuteValidierung mit dem Ursprungsserver erforderlich.

Der Bericht enthält nicht:

  • Anforderungen, die aufgrund der Filteroptionen für Land/Region verweigert werden.
  • Anforderungen für Ressourcen, deren Header angeben, dass sie nicht zwischengespeichert werden sollen. Beispielsweise verhindern Cache-Control: private, Cache-Control: no-cacheoder Pragma: no-cache Header, dass eine Ressource zwischengespeichert wird.
  • Bytebereichsanforderungen für teilweise zwischengespeicherte Inhalte.

Die Formel lautet: (TCP_ HIT/(TCP_ HIT+TCP_MISS))*100

Bericht Cache-Trefferquote

Übertragene IPv4/IPv6-Daten

Dieser Bericht zeigt die Datenverkehrsnutzungsverteilung in IPv4 vs IPv6.

Screenshot der übertragenen IPv4/IPv6-Daten.

Betrachtungen

Berichte können nur innerhalb der letzten 18 Monate generiert werden.