Microsoft Translator Pro ist eine erweiterte mobile Anwendung, die eine nahtlose Sprache-zu-Sprache-Echtzeitübersetzung im Unternehmensökosystem ermöglicht.
Allgemein
Was ist Microsoft Translator Pro?
Microsoft Translator Pro ist eine erweiterte mobile Anwendung, die eine nahtlose Sprache-zu-Sprache-Echtzeitübersetzung im Unternehmensökosystem ermöglicht. Die App wurde entwickelt, um Organisationen bei der effektiven Kommunikation zwischen Sprachen und Kulturen zu unterstützen, sodass Mitarbeiter in ihrer bevorzugten Sprache zusammenarbeiten, Ideen austauschen und mit Kunden und Partnern interagieren können.
Wie lade ich die App herunter?
Um Microsoft Translator Pro zu verwenden, müssen Sie das Onlineanforderungsformular für Microsoft Translator Pro Limited Access ausfüllen und zur Genehmigung übermitteln. Nachdem die Genehmigung erfolgt ist, erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zum Herunterladen der App und Onboardinganweisungen.
Welche Plattformen unterstützen Microsoft Translator Pro?
Microsoft Translator Pro ist auf der iOS-Plattform verfügbar und erfordert iOS 15 oder neuere Versionen.
Datenverwaltung, Datenschutz und Aufbewahrung
Welche standardmäßigen Compliance-Frameworks und bewährten Branchenmethoden werden berücksichtigt, um die Sicherheit, Vertraulichkeit und den Schutz personenbezogener Daten bei Verwendung von Microsoft Translator Pro sicherzustellen?
Kundendaten, die zur Übersetzung an Microsoft Translator Pro übermittelt werden, werden nicht dauerhaft gespeichert. Es gibt keine Aufzeichnung des übermittelten Texts, der Stimme oder der Sprache in einem Microsoft-Rechenzentrum. Alle Organisationsdaten verbleiben im Azure-Abonnement Ihrer Organisation. So ist sichergestellt, dass keine Daten für Microsoft freigegeben werden. Sie behalten die volle Kontrolle über Ihre Daten, für die weiterhin nur Sie zuständig sind. Diese Kontrolle wird durch die Einhaltung umfangreicher Datenschutzgesetze weiter gestärkt, wie z. B. DSGVO und Datenschutzstandards, einschließlich der ISO/IEC 27018 – dem weltweit ersten internationalen Verhaltenskodex für Datenschutz in der Cloud. Weitere Informationen finden Sie im Artikel zu Vertraulichkeit in Microsoft Translator.
Behält Microsoft Translator Pro Benutzerdaten zur Modellverbesserung bei, oder teilen Sie diese Daten mit Entwicklern für weiteres Training?
-Nr. Für echtzeitbasierte Sprache-zu-Sprache-Übersetzungen werden keine ruhenden Daten gespeichert. Microsoft speichert keine Daten zur Modellverbesserung.
Kann unsere Organisation zur weiteren Analyse oder Überwachung auf die von der App generierten Daten zugreifen?
Ja. Sie können Ihre generierten Daten für Ihre eigene Analysen verwenden. Ihre Daten sind im Abonnement Ihrer Organisation gespeichert. Weitere Informationen finden Sie im Artikel zu Vertraulichkeit in Microsoft Translator.
Welche Compliance-Frameworks für den Datenschutz berücksichtigt Microsoft Translator Pro?
Die Microsoft Translator Pro-App hält die Datenschutzrichtlinie und das Framework ein, die in den Microsoft-Datenschutzbestimmungen angegeben sind.
Verzerrungsminderung und Auswirkungen auf Gerechtigkeit und Fairness
Implementiert Microsoft Maßnahmen zur Identifizierung und Minderung potenzieller Verzerrungen bei Übersetzungsausgaben, insbesondere in Bezug auf Minderheitensprachen, Dialekte oder kulturspezifische Terminologie?
Ja. Microsoft recherchiert aktiv verzerrungsbezogene Problemen und behandelt diese. Weitere Informationen finden Sie im Transparenzhinweis für Azure KI Übersetzer.
Wurde die Microsoft Translator Pro-App im Hinblick auf ihre Auswirkungen auf Gerechtigkeit und Fairness ausgewertet?
Ja. Microsoft priorisiert die Erstellung von Technologien und Produkten, die fair und inklusiv sind. Weitere Informationen finden Sie im Transparenzhinweis für Azure KI Speech.
Welche demografischen oder kulturellen Faktoren wirken sich auf die Genauigkeit oder Qualität von Übersetzungen aus?
Microsoft Translator Pro ist sorgfältig trainiert, um Verzerrungen zu minimieren, und unterstützt mehrere Sprachen und Akzente. Es kann jedoch Abweichungen in der Qualität und Verfügbarkeit von Stimmen in verschiedenen Sprachen geben. Weitere Informationen finden Sie im Artikel zu Transkription und Übersetzungsgenauigkeit.
Trainingsdaten und Modellparameter
Welche Datenquellen, Metriken und Kennzahlen werden verwendet, um die Modelle zu trainieren und eine inklusive Repräsentation in verschiedenen Sprachen und kulturellen Kontexten sicherzustellen?
Bei Microsoft ist unser Ansatz zur Verwaltung der Qualität von Übersetzungen strukturiert und fortlaufend. Wir sorgen für eine kontinuierliche Verbesserung durch die Implementierung regelmäßiger Technologieupdates und Release-Zyklen von zwei Wochen. Bei der Feinabstimmung des Modells verwenden wir BLEU- (Bilingual Evaluation Understudy) und ChrF-Bewertungen, um potenzielle Release Candidates zu identifizieren. Vor der endgültigen Veröffentlichung nutzen wir auch COMET-Bewertungen, die menschliche Auswertungen genau spiegeln.
Um die höchste Qualität sicherzustellen, muss ein Release Candidate statistisch das aktuelle Produktionsmodell übertreffen. Darüber hinaus bewerten die menschliche Prüfer neue Sprachmodelle anhand von Referenzübersetzungen. Mit diesem Prozess können Kunden die neuesten Modelle nutzen, ohne Code ändern zu müssen. Für gemeldete Qualitätsprobleme bieten wir schnelle Lösungen über einen Hotfixprozess für kritische Probleme und behandeln musterbasierte Probleme über Modellupdates.
Sind die Modelle so trainiert, dass Informationen im Zusammenhang mit sensiblen Faktoren wie Geschlecht, Gender, Alter und anderen demografischen Merkmalen so behandelt werden, dass diskriminierende Ausgaben oder Verzerrungen bei der Übersetzungsqualität verhindert werden?
Ja, Fairness ist ein komplexer sozialtechnischer Faktor, der Aspekte unserer Produktentwicklung beeinflusst. Eine Dimension, die wir berücksichtigen, ist, wie gut das System auf Grundlage von Faktoren wie ethnischer Zugehörigkeit, Region, Geschlecht und Alter hinweg funktioniert. Weitere Informationen finden Sie im Transparenzhinweis für Azure KI Übersetzer.
Teststandards, Auswertung und Metriken
Werden Auswertungsmetriken und Testprotokolle implementiert, um die Genauigkeit und kulturelle Sensibilität von Übersetzungen zu gewährleisten, insbesondere in kritischen Bereichen wie juristischen Dokumenten oder Notfallkommunikation?
Die Übersetzungsqualität ist immer relativ zu einem Testsatz. Es wird empfohlen, die Qualität für einen repräsentativen Testsatz für ein bestimmtes Szenario zu messen. Weitere Informationen finden Sie in den Evaluationsmethoden für Azure KI Übersetzer.
Wie stellt Microsoft Translator Pro die Qualität und Genauigkeit von Übersetzungen in realen, kritischen Umgebungen sicher?
Es gibt keine universell anerkannten Standardtestsätze für Übersetzungen zum Benchmarking, und wir verzichten auf die Veröffentlichung der absoluten Werte für unsere Bewertungen von maschinellen Übersetzungssystemen. Dennoch überwachen wir kontinuierlich die Qualität und stellen fest, dass die menschliche Bewertung die signifikantesten und zuverlässigsten Ergebnisse liefert.
Welche Maßnahmen werden ergriffen, um sicherzustellen, dass Übersetzungen in realen Szenarien genau und zuverlässig sind?
Neben laufenden Tests und Auswertungen nutzen wir auch Sprach- und Übersetzungsdienste, die von Kunden seit Jahren in praktischen, realen Anwendungen als vertrauenswürdig eingestuft werden. Weitere Informationen finden Sie in der Kundengeschichte: Berlitz unterstützte 500.000 Sprachenlerner mit Azure KI Speech.
Laufende Überwachung, Rechenschaftspflicht und Transparenz
Bieten Sie Optionen für die menschliche Überprüfung in Fällen von Mehrdeutigkeit oder potenziellen Fehlern in der Übersetzung?
Microsoft Translator Pro speichert die zur Übersetzung übermittelten Kundendaten nicht und kann Ihre Daten nicht überprüfen. Ihre Daten befinden sich in Ihrem Abonnement. Sie können auf Ihre Daten zugreifen und für die Transkripte mit den entsprechenden Audiodaten eine menschliche Überprüfung durchführen. Weitere Informationen finden Sie im Artikel zu Vertraulichkeit in Microsoft Translator.
Welche Transparenzmaßnahmen werden implementiert, um Modellbeschränkungen, wiederkehrende Probleme oder Risiken im Zusammenhang mit Übersetzungen zu dokumentieren und zu kommunizieren?
Die Transparenzhinweise von Microsoft zielen darauf ab, die Funktionsweise unserer KI-Technologie zu verdeutlichen und die für Systembesitzer verfügbaren Optionen hervorzuheben, die sich auf die Leistung und das Verhalten des Systems auswirken können. Sie betonen die Bedeutung der Betrachtung des gesamten Systems, das die Technologie, die Menschen und die Umwelt umfasst. Diese Hinweise können beim Entwickeln oder Bereitstellen Ihres eigenen Systems eine wertvolle Ressource sein. Weitere Informationen finden Sie im Transparenzhinweis zu Microsoft Translator Pro.
Wie unterscheidet sich die Qualität, wenn die App Modelle auf dem Gerät und nicht die Onlinemodelle nutzt?
Die Modelle auf den Geräten, die von der Microsoft Translator Pro-App für die Offlineverarbeitung verwendet werden, unterscheiden sich von den Cloudmodellen, was zu einer Abweichung bei der Qualität führt. Die auf dem Gerät implementierten Modelle sind im Vergleich zu den Modellen, die in der Cloud verwendet werden, kleiner.