Azure MySql Flexible Server invalid certifikat

Matthias P 0 Ansehenspunkte
2024-06-05T07:25:35.9833333+00:00

Hi
We have a Azure MySQL Flex Server (Location: West Europe) and a connected Azure App Service. Since Monday we have issues with the connection between the applications cause of an invalid certificat. Exchanging the MS CA certificate didn't help.

MySQL maintenance Tracking ID: V_ZC-LCZ

The error for the connection:

routines:ssl3_get_record:wrong

Regards

Microsoft System Center
Microsoft System Center
Eine Sammlung von Microsoft-Systemverwaltungsprodukten mit Lösungen für die Verwaltung von Rechenzentrumsressourcen, privaten Clouds und Clientgeräten.
15 Fragen
Microsoft Q&A
Microsoft Q&A
Verwenden Sie dieses Tag, um Vorschläge, gewünschte Features und Fehler mit dem Microsoft Q&A-Team zu teilen. Das Microsoft Q&A-Team wertet Ihr Feedback regelmäßig aus und stellt Updates zur Verfügung.
181 Fragen
0 Kommentare Keine Kommentare
{count} Stimmen

2 Antworten

Sortieren nach: Sehr hilfreich
  1. Ivan Dragov (CONCENTRIX Corporation) 2,640 Ansehenspunkte Microsoft Vendor
    2024-06-06T05:29:13.8566667+00:00

    Hallo Matthias,

    Du solltest sicherstellen, dass Du über das richtige öffentliche SSL-Zertifikat und den richtigen Pfad verfügst, in dem Du das Zertifikat gespeichert hast, wie im folgenden Artikel beschrieben:

    Herstellen einer Verbindung mit Azure Database for MySQL – Flexible Server mit verschlüsselten Verbindungen > Herstellen einer Verbindung mithilfe des mysql-Befehlszeilenclients mit TLS/SSL > Herunterladen des öffentlichen SSL-Zertifikats

    Um in Deiner Anwendung über TLS/SSL eine verschlüsselte Verbindung mit Deiner Instanz von Azure Database for MySQL – Flexibler Server einzurichten, solltest Du Dich auf die Codebeispiele beziehen, die für verschiedene Frameworks im oben genannten Artikel bereitgestellt werden.

    Gruß,

    Ivan Dragov

    1 Person fand diese Antwort hilfreich.
    0 Kommentare Keine Kommentare

  2. Christian Schapp 5 Ansehenspunkte
    2024-06-07T08:15:09.9033333+00:00

    Einen Bot der Zertifikate abgleicht ist eine Lösung die es verhindert , das Unbefugte über dem Bildschirm-Monitor Zertifikate sehen , bzw. durch Manipulieren verändern können . Beim Selbstabgleich könnte ich mir nie zu 100 % sicher sein , ob eine emulierte Modulanwendung mein System mitsteuert . Ein abgelaufenes/invalides Zertifikat könnte eine notwendige oder nicht vorhandende Rollenzuweisung einer Organisation mit Zugriffsrechten hervorheben . Mein Tipp : mit globale Administratoren Rechten die Rollenzuweisungen in der Organisation mit einem Advisor , Mandanten o.ä neu konfigurieren .

    0 Kommentare Keine Kommentare

Ihre Antwort

Antworten können vom Autor der Frage als akzeptierte Antworten gekennzeichnet werden, was Benutzern hilft, die Antwort zu erkennen, die das Problem des Autors gelöst hat.