Feldbedingungen
Aktualisiert: November 2007
Mithilfe der Elemente WHEN, WHENNOT, WHENCHANGED, WHEN*, DEFAULT und COPY können Sie Regeln definieren, die bedingt ausgeführt werden. Durch diese Regeln wird definiert, welche Elemente ausgeführt werden, wenn die definierte Klausel den Wert True hat.
In diesem Abschnitt
Verwenden der <WHEN>-, <WHENNOT>- und <WHENCHANGED>-Bedingungen
Beschreibt das Definieren von Regeln, die bei Verwendung der Elemente WHEN, WHENNOT und WHENCHANGED bedingt ausgeführt werden. Durch diese Regeln wird definiert, welche Elemente ausgeführt werden, wenn die definierte Klausel den Wert True hat.Verwenden der Regeln <WHEN*>, <DEFAULT> und <COPY>
Beschreibt das erwartete Verhalten und die Interaktionen beim Verwenden der Regeln <DEFAULT>, <COPY> und <WHEN*>.Attribute für bedingte Feldregeln
Beschreibt das Beschränken von Feldregeln auf eine bestimmte Gruppe mithilfe der Attribute for und not.Gewusst wie: Anpassen des Felds "Zugewiesen an"
Beschreibt das Anpassen des Feldes Zugewiesen an eines Arbeitsaufgabentyps durch Ändern der XML-Datei des Arbeitsaufgabentyps, sodass die Auswahl auf Personen aus Ihrem Team eingeschränkt wird.Gewusst wie: Festlegen von Zeichenfolgenfeldern zur Übereinstimmung mit Mustern
Beschreibt das Anpassen eines Zeichenfolgenfelds durch Ändern der XML-Datei des Arbeitsaufgabentyps, sodass das Format der Zeichenfolge einem von Ihnen definierten Muster entsprechen muss.Gewusst wie: Festlegen eines Standardwerts
Beschreibt das Festlegen eines Standardwerts für das Arbeitsaufgabentyp-Feld durch Ändern der XML-Datei des Arbeitsaufgabentyps.Gewusst wie: Erstellen einer Auswahlliste
Beschreibt das Erstellen einer Auswahlliste zur Verwendung mit einem Arbeitsaufgabentyp-Feld durch Ändern der XML-Datei des Arbeitsaufgabentyps.Gewusst wie: Erstellen einer abhängigen Auswahlliste
Beschreibt das Erstellen einer abhängigen Auswahlliste zur Verwendung mit einem Arbeitsaufgabentyp-Feld durch Ändern der XML-Datei des Arbeitsaufgabentyps.