F (Visual Studio Team System-Glossar)
Aktualisiert: November 2007
In diesem Glossar werden die in der Visual Studio Team System-Hilfe verwendeten Schlüsselbegriffe definiert.
Feature [feature]
Ein Satz logisch zusammenhängender funktionaler Anforderungen, der dem Benutzer eine Funktion bietet und ein Geschäftsziel erfüllt.Featureunzufriedenheit [feature dissatisfaction]
Ein Zustand infolge der Benutzermeinung, dass die durch Markt, Wettbewerber, eigene Hoffnungen oder Herstellerankündigungen in das Produkt gesetzten Erwartungen nicht erfüllt wurden.Fehler [bug]
Ein Arbeitsaufgabentyp, der eine potenzielle Quelle der Unzufriedenheit mit dem Produkt aufzeichnet. Der allgemeine Name eines Arbeitsaufgabentyps zum Verfolgen von Codefehlern.Fehlerfreie Version [zero bug release]
Die erste Version für das Testen, nachdem alle aktiven Fehler behoben wurden.Fehlerkonvergenz [bug convergence]
Der Punkt, bei dem die Rate behobener Fehler die Rate gefundener Fehler übersteigt. Die Fehlerkonvergenz ist ein sichtbares Anzeichen dafür, dass das Team Fortschritte beim Reduzieren der aktiven Fehleranzahl macht. Es signalisiert, dass das Projektende bald erreicht wird.Fehlerkorrekturkontingent [bug allotment]
Ein Abschnitt der Entwicklungszeit, der dem Beheben von Fehlern zugeordnet wird. Eine Zuteilung wird erstellt, indem der Iterationsplan entsprechend locker gestaltet wird.fehlermeldungsfreier Zustand [zero defect state]
Ein Zustand ohne Warnungen oder Fehler.Feuerproben [smoke tests]
Siehe: Buildüberprüfungstests.Framework [framework]
Ein Satz von Annahmen, Konzepten, Werten und Vorgehensweisen, der eine mögliche Interpretation der Wirklichkeit bietet.Funktion [function]
Beschreibung der Leistung eines Features oder Produkts oder einer Komponente.Funktionale Spezifikation [functional specification]
Ein Ergebnis, das eine Projektmappe, einen Produktfeaturesatz oder ein anderes abschließendes Projektergebnis ausführlich und detailliert beschreibt. Dazu gehören der konzeptionelle, der logische und der physische Entwurf.