Schneller zum Ziel durch Wiederverwenden von Code
Aktualisiert: November 2007
Am besten ist es, wenn Sie Code gar nicht erst schreiben müssen – Mit Visual Basic können Sie den in Hilfethemen und Beispielanwendungen enthaltenen Code ganz einfach wiederverwenden.
![]() |
---|
Beim Verwenden von Visual Basic Express Edition sind je nach den bei der Installation ausgewählten Optionen möglicherweise einige Links zu den Hilfethemen auf dieser Seite nicht verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Problembehandlung mit Visual Basic Express. |
Kopieren von Code
Beim Durcharbeiten der Lektionen haben Sie vielleicht bemerkt, dass alle Codeblöcke in den Hilfethemen mit der Bezeichnung Code kopieren gekennzeichnet sind. Wenn Sie in einem Hilfethema auf Code kopieren klicken, wird der Code in diesem Block in die Zwischenablage kopiert. Sie können diesen dann direkt in den Code-Editor einfügen, statt ihn Zeichen für Zeichen einzugeben.
Viele Hilfethemen enthalten Codebeispiele, in denen gezeigt wird, wie Sie ein bestimmtes Sprachelement, eine Eigenschaft oder eine Funktion verwenden können. Obwohl diese möglicherweise nicht genau Ihrem Verwendungszweck entsprechen, können Sie sie als Ausgangspunkt in Ihren Code kopieren und diesen dann modifizieren, indem Sie Variablennamen und Verweise Ihren Anforderungen entsprechend anpassen.
Verwenden von Beispielanwendungen
Visual Basic 2008 enthält Links zu mehreren Beispielanwendungen, die Ihnen beim Erstellen eigener Programme einen Teil der Arbeit abnehmen können. Beispielanwendungen sind vollständige Projekte, die heruntergeladen, in Visual Basic 2008 geladen und ohne Änderung ausgeführt werden können. In den meisten Fällen sind sie als Programme nicht besonders nützlich. Sie enthalten jedoch oft eine Menge nützlichen Code.
Die Beispielanwendung für ein Spiel veranschaulicht z. B. ein einfaches Windows Forms-Spiel, das mit GDI+-Grafiken, Zeitgeberfeatures, Benutzerkonfiguration und einer Funktion zum Speichern der höchsten Punktzahl ausgestattet ist. Wenn Sie ein eigenes Kartenspiel schreiben, ist der Code für die Benutzeroberfläche im Spielbeispiel sicherlich nicht sehr hilfreich. Der Code zum Speichern und Anzeigen der höchsten Punktzahl kann jedoch sehr nützlich sein. Sie können ihn vielleicht kopieren und unverändert in Ihrem Programm verwenden.
In anderen Fällen möchten Sie vielleicht die Beispielanwendung als Ausgangspunkt verwenden und diese Ihren Anforderungen entsprechend ändern oder ergänzen. Selbst wenn das Beispiel nicht genau die gewünschten Schritte ausführt, ist dieses Verfahren oft einfacher, als ein Programm von Grund auf neu zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Visual Basic Express-Beispielanwendungen.
Wiederverwenden von eigenem Code
Nachdem Sie eine Weile programmiert haben, stellen Sie vielleicht fest, dass Sie den gleichen Code immer und immer wieder schreiben. Sie schreiben beispielsweise Code für ein TextBox-Steuerelement und legen in diesem Code fest, dass nur Zahlen in das Steuerelement eingegeben werden können. Statt den gleichen Code für jedes Programm neu zu schreiben, können Sie den Code einmal schreiben und ihn dann speichern, indem Sie ihn auf die Toolbox ziehen. Wenn Sie dieses Codesegment das nächste Mal benötigen, können Sie es zurück in den Code-Editor ziehen und in Ihren Code einfügen.
![]() |
---|
Wenn Sie sehr viele Codestücke in der Toolbox speichern, kann es u. U. schwierig werden, den jeweils benötigten Code zu finden. Sie können den Code auch als Codeausschnitt speichern und auf diesen auf die gleiche Weise zugreifen wie auf Codeausschnitte, die in Visual Basic 2008 enthalten sind. |
Suchen von Code
Zusätzlich zum Code, der in Visual Basic Express Edition enthalten ist, gibt es viele andere Quellen (sowohl von Microsoft als auch von anderen Anbietern), denen Sie Code entnehmen können. Sie können im Internet nach Codeausschnitten, Vorlagen und Starter Kits, Beispielen und Steuerelementen suchen. Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Suchen von Codeausschnitten online.
Sie können auch in der Hilfe nach Themen suchen, die Code enthalten. Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Suchen von Themen mit Beispielcode.
Nächste Schritte
In dieser Lektion haben Sie verschiedene Möglichkeiten zum Auffinden von Code kennen gelernt, den Sie auf diese Weise nicht selbst schreiben müssen. In der nächsten Lektion erfahren Sie, wo Sie weiterführende Informationen über verschiedene Features von Visual Basic Express Edition erhalten.
Nächste Lektion: Vertiefen der Kenntnisse: Ich möchte mehr erfahren über....
Siehe auch
Aufgaben
Weitere Informationen: Ressourcen zum Erlernen von Visual Basic
Konzepte
Weiterkommen: Wie fahre ich jetzt fort?
Gewusst wie in Visual Basic Express