Technologiebeispiel für eine grundlegende Verzeichnissuche
Aktualisiert: November 2007
In diesem Beispiel wird das Suchen von Objekten, die zu einer bestimmten Objektklasse gehören, in Active Directory und das Zurückgeben einer Ergebnisliste in aufsteigender alphabetischer Reihenfolge veranschaulicht.
![]() |
---|
In diesem Beispiel werden fiktive Werte verwendet, sodass das Beispiel erst dann ausgeführt werden kann, wenn echte Werte vorhanden sind. |
Informationen zur Verwendung der Beispiele finden Sie unter den folgenden Themen:
So passen Sie das Beispiel an Ihre Einstellungen an
Ändern Sie die folgenden Zeichenfolgenvariablen mit echten Werten. Nehmen Sie die Änderungen je nach der Version des erstellt Beispiels in der Datei BasicDirectorySearch.cs oder der Datei BasicDirectorySearch.vb vor.
domainADsPath - LDAP-Pfad zur Domäne
username – Benutzername für die Authentifizierung in Active Directory
password – Kennwort für die Authentifizierung in Active Directory
schemaClassNameToSearch – Name der Schemaklasse, für die Informationen ausgegeben werden sollen
So erstellen Sie das Beispiel
Navigieren Sie an der Eingabeaufforderung zum Verzeichnis \DS\BasicDirectorySearch. Navigieren Sie je nach der Version des erstellten Beispiels zum Verzeichnis CS bzw. VB. Informationen zu erforderlichen Einstellungen sowie zur SDK-Eingabeaufforderung finden Sie unter Gewusst wie: Festlegen der Beispieleinstellungen.
Geben Sie in der Befehlszeile msbuild basicdirectorysearch.sln ein.
So führen Sie das Beispiel aus
Navigieren Sie an der Eingabeaufforderung zu dem Verzeichnis, das die erstellte ausführbare Datei enthält.
Geben Sie basicdirectorysearch ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
![]() |
---|
Dieses Beispiel ist eine Konsolenanwendung. Sie müssen es in einem Eingabeaufforderungsfenster starten und ausführen, um seine Ausgabe anzuzeigen. |
Hinweise
In diesem Beispiel werden die folgenden Informationen aufgelistet:
Summe der gefundenen Ergebnisse
Summe der gefundenen Eigenschaften
Der Name jeder Eigenschaft
Der Active Directory-Pfad, die displayName-Eigenschaft und die name-Eigenschaft für jedes Suchergebnis
In diesem Beispiel werden die folgenden Aufgaben veranschaulicht:
Instanziieren eines Wie ein Active Directory-DirectorySearcher-Objekts
Instanziieren eines DirectoryEntry-Objekts und Authentifizieren in Active Directory mithilfe eines Benutzernamens und eines Kennworts
Angeben von Active Directory-Suchparametern wie Filter, PageSize, PropertiesLoad und SearchScope in einem DirectorySearcher-Objekt
Durchsuchen von Active Directory mit der FindAll-Methode des DirectorySearcher-Objekts
Zugreifen auf die Ergebnisse einer Active Directory-Suche mit dem SearchResultCollection-Objekt