Festlegen von Suchfiltern
Suchfilter ermöglichen eine Filterung bestimmter Objekte, indem basierend auf Attributen des Objekts, z. B. objectClass, nach Objekten gesucht wird. Richten Sie dazu eine Filterzeichenfolge ein, die die gewünschten Attribute enthält. Bei Suchen mit Platzhalterzeichen können Sie einen beliebigen Teil der Zeichenfolge, die Sie suchen möchten, zusammen mit den Zeichen * eingeben, z. B. (anr=test*). Beim Einrichten von Filtern für System.DirectoryServices müssen die Syntaxregeln für LDAP-Filter befolgt werden. Verwenden Sie die DirectorySearcher-Eigenschaft Filter, um anzugeben, dass ein Filter verwendet wird.
Weitere Informationen zu Suchfiltern finden Sie im Thema "Creating a Query Filter" in der MSDN Library unter https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=27252. Weitere Informationen zum objectClass-Attribut finden Sie im Thema "objectClass" in der MSDN Library unter https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=27252.
Im folgenden Codebeispiel wird veranschaulicht, wie Sie einen Suchfilter hinzufügen.
DirectoryEntry entry = new DirectoryEntry("LDAP://CN=users,DC=fabrikam,DC=com");
DirectorySearcher mySearcher = new DirectorySearcher(entry);
mySearcher.Filter = "(&(objectClass=user)(anr=test*))";
SearchResultCollection ResEnt = mySearcher.FindAll();
{
// Handle results.
}
// Handle exceptions.
Siehe auch
Referenz
System.DirectoryServices
DirectorySearcher
Konzepte
Durchsuchen von Verzeichnissen
Send comments about this topic to Microsoft.
Copyright © 2007 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.