Technologiebeispiel für NetStatTool
Aktualisiert: November 2007
In diesem Beispiel wird NetStatTool veranschaulicht, ein Tool, das statistische Informationen über Netzwerkverkehr anzeigt. Abhängig von den in der Befehlszeile angegebenen Argumenten werden von NetStatTool Informationen über Netzwerkverbindungen, Listeneranschlüsse und vom lokalen Computer gesendete oder empfangene Pakete aufgelistet und angezeigt. Das Tool verwendet Klassen im System.Net-Namespace und im System.Net.NetworkInformation-Namespace zum Erfassen und Anzeigen von Informationen über Netzwerkprotokolle und aktuelle TCP/IP-Netzwerkverbindungen.
Beschreibung der Befehlszeilenoptionen für NetStatTool:
NETSTATTOOL [-?] [-a] [-e] [-n] [-s] [-p protocol] [interval]
(Standard) Zeigt Informationen zu offenen Verbindungen an.
-? Zeigt diese Hilfemeldung an.
-e Zeigt NIC-Statistiken an. Kann mit -s kombiniert werden.
-s Zeigt Statistiken pro Protokoll an. Standardmäßig werden Statistiken für TCP angezeigt. Die Optionen -p und -a können verwendet werden, um andere Protokolle anzugeben, die angezeigt werden sollen.
-p protocol Zeigt Informationen für das angegebene Protokoll an. Zur Auswahl stehen: IP, IPv6, ICMP, ICMPv6, TCP, TCPv6, UDP oder UDPv6TCP. Verbindungen können nur für TCP, UDP, TCPv6 oder UDPv6 angezeigt werden.
-a Zeigt Informationen für alle Protokolle an.
-n Zeigt Adressen und Anschlussnummern in numerischer Form an.
Interval Zeigt ausgewählte Statistiken erneut an. Das Intervall gibt die Pause zwischen jeder Anzeige in Sekunden an. Zum Beenden drücken Sie STRG+C.
Informationen zum Verwenden der Beispiele finden Sie in folgenden Themen:
Bietet eine Einführung in das Netzwerkinformationstool NetStatTool für Entwickler.
So erstellen Sie das Beispiel mithilfe der Eingabeaufforderung
Navigieren Sie mithilfe der Eingabeaufforderung zum Sprachunterverzeichnis (CS oder VB) des Verzeichnisses NetworkInformation\NetStatTool. Informationen zu erforderlichen Einstellungen sowie zur SDK-Eingabeaufforderung finden Sie unter Gewusst wie: Festlegen der Beispieleinstellungen.
Geben Sie in der Befehlszeile msbuild.exe NetStatTool<lang>.sln ein, wobei <lang> entweder CS oder VB ist.
So erstellen Sie das Beispiel mithilfe von Visual Studio
Öffnen Sie Windows Explorer, und navigieren Sie zum Sprachunterverzeichnis (CS oder VB) des Verzeichnisses NetworkInformation\NetStatTool.
Doppelklicken Sie auf das Symbol für die Datei NetStat<lang>.sln, um die Datei in Visual Studio zu öffnen, wobei <lang> entweder CS oder VB ist.
Klicken Sie im Menü Erstellen auf Projektmappe erstellen. Die Anwendung NetStatTool.exe wird im Unterverzeichnis Bin\Debug erstellt.
So führen Sie das Beispiel aus
Navigieren Sie im Eingabeaufforderungsfenster zu dem Verzeichnis, das die erstellte ausführbare Datei enthält.
Geben Sie NetStatTool.exe in der Befehlszeile mit optionalen Argumenten gemäß der im Abschnitt Hinweise beschriebenen Syntax ein.
Hinweis:
Das Beispiel NetStatTool ist eine Konsolenanwendung. Sie müssen sie in einem Eingabeaufforderungsfenster starten und ausführen, um die Ausgabe anzuzeigen.
Hinweise
Das Tool NetStatTool verwendet optionale Argumente gemäß der folgenden Syntax:
NetStatTool [-a] [-e] [-n] [-o] [-s] [-p proto] [interval]
In der folgenden Tabelle wird das jedem Argument zugeordnete Verhalten beschrieben.
-a
Zeigt alle Verbindungen und alle Listeneranschlüsse an.-e
Zeigt Ethernetstatistiken an. Diese Option kann mit der Option -s kombiniert werden.-n
Zeigt Adressen und Anschlüsse nicht nach Namen, sondern in numerischer Form an.-p proto
Zeigt die Verbindungen für das angegebene Protokoll nach Protokoll an. Als Protokoll können folgende Werte angegeben werden: IP, IPv6, ICMP, ICMPv6, TCP, TCPv6, UDP oder UDPv6.-s
Zeigt Statistiken für jedes Protokoll an. Standardmäßig werden Statistiken für die folgenden Protokolle angezeigt: IP, IPv6, ICMP, ICMPv6, TCP, TCPv6, UDP und UDPv6. Verwenden Sie diese Option mit der Option -p, um eine Teilmenge der Standardprotokolle anzugeben.interval
Die Anzahl von Sekunden, die die NetStatTool-Anwendung anhält, bevor die ausgewählten Informationen erneut angezeigt werden. Wenn Sie einen Wert für dieses Argument angeben, können Sie das erneute Anzeigen der Statistiken beenden, indem Sie STRG+C drücken. Wenn Sie dieses Argument weglassen, zeigt das Tool die ausgewählten Informationen ein Mal an.