Sdílet prostřednictvím


DataDOMEvent.IsUndoRedo-Eigenschaft

Ruft einen Wert ab, der angibt, ob das Datenüberprüfungsereignis während eines Vorgangs zum Rückgängigmachen oder Wiederholens eintritt.

Diese Eigenschaft ist nicht CLS-kompatibel.  

Namespace: Microsoft.Office.Interop.InfoPath.SemiTrust
Assembly: Microsoft.Office.Interop.InfoPath.SemiTrust (in microsoft.office.interop.infopath.semitrust.dll)

Syntax

'Declaration
<DispIdAttribute(5)> _
ReadOnly Property IsUndoRedo As Boolean
'Usage
Dim instance As DataDOMEvent
Dim value As Boolean

value = instance.IsUndoRedo
[DispIdAttribute(5)] 
bool IsUndoRedo { get; }

Hinweise

Wenn ein Vorgang rückgängig gemacht oder wiederholt wird, wird das dem Formular zugrunde liegende XML-Dokument in den Schreibschutzmodus versetzt und kann nicht geändert werden. Dies kann manchmal während eines OnAfterChange-Ereignisses erfolgen. Ist dies der Fall, wird die IsUndoRedo-Eigenschaft verwendet, um die enthaltene Datenüberprüfung zu umgehen.

HinweisWichtig:

Auf den Member kann nur über Formulare zugegriffen werden, die in derselben Domäne wie das zurzeit geöffnete Formular ausgeführt werden, oder über Formulare, denen domänenübergreifende Berechtigungen erteilt wurden.

Beispiel

Im folgenden Beispiel wird die IsUndoRedo-Eigenschaft verwendet, um zu bestimmen, ob das Ereignis während eines Vorgangs zum Rückgängigmachen oder Wiederholen eintritt. Wenn dies zutrifft, wird der Ereignishandler mithilfe der return-Anweisung beendet. Andernfalls wird die benutzerdefinierte Funktion Calculate aufgerufen:

[InfoPathEventHandler(MatchPath="/my:myFields/my:field1", EventType=InfoPathEventType.OnAfterChange)]
public void field1_OnAfterChange(DataDOMEvent e)
{
 if (e.IsUndoRedo)
 {
  // An undo or redo operation has occurred and the DOM is read-only.
  return;
 }
 Calculate();
}

Siehe auch

Referenz

DataDOMEvent-Schnittstelle
DataDOMEvent-Member
Microsoft.Office.Interop.InfoPath.SemiTrust-Namespace