InputDescriptor-Klasse
Aktualisiert: November 2007
Beschreibt eine einzelne Eingabe eines Datengenerators.
Namespace: Microsoft.VisualStudio.TeamSystem.Data.DataGenerator
Assembly: Microsoft.VisualStudio.TeamSystem.Data (in Microsoft.VisualStudio.TeamSystem.Data.dll)
Syntax
'Declaration
<CLSCompliantAttribute(True)> _
Public NotInheritable Class InputDescriptor _
Implements IXmlSerializable
'Usage
Dim instance As InputDescriptor
[CLSCompliantAttribute(true)]
public sealed class InputDescriptor : IXmlSerializable
[CLSCompliantAttribute(true)]
public ref class InputDescriptor sealed : IXmlSerializable
public final class InputDescriptor implements IXmlSerializable
Hinweise
Eingabedeskriptoren entsprechen den Datengeneratoreigenschaften, die im Eigenschaftenfenster angezeigt werden und in dem der Benutzer sie festlegen kann. Eingabedeskriptoren können auch den dynamisch erstellten Eingaben (keine Eigenschaften) des Datengenerators entsprechen. Eingabedeskriptoren werden vom Designer erstellt. Der Standarddesigner erstellt Eingabedeskriptoren unter Verwendung von Eigenschaften, die mit InputAttribute markiert sind.
Ein InputDescriptor stellt genügend Informationen bereit, damit der Designer die Eingabewerte für einen Datengenerator abrufen oder festlegen kann, ohne eine Generatorinstanz zu erstellen.
Vererbungshierarchie
System.Object
Microsoft.VisualStudio.TeamSystem.Data.DataGenerator.InputDescriptor
Threadsicherheit
Alle öffentlichen static (Shared in Visual Basic)-Member dieses Typs sind threadsicher. Bei Instanzmembern ist die Threadsicherheit nicht gewährleistet.
Siehe auch
Referenz
Microsoft.VisualStudio.TeamSystem.Data.DataGenerator-Namespace
Weitere Ressourcen
Gewusst wie: Hinzufügen von Eingabeeigenschaften zu einem Datengenerator
Exemplarische Vorgehensweise: Erstellen eines benutzerdefinierten Datengenerators