DatabaseTestService.OpenExecutionContext-Methode
Aktualisiert: November 2007
Öffnet den ConnectionContext, der zum Ausführen eines Tests verwendet werden soll.
Namespace: Microsoft.VisualStudio.TeamSystem.Data.UnitTesting
Assembly: Microsoft.VisualStudio.TeamSystem.Data.UnitTesting (in Microsoft.VisualStudio.TeamSystem.Data.UnitTesting.dll)
Syntax
'Declaration
Public Overridable Function OpenExecutionContext As ConnectionContext
'Usage
Dim instance As DatabaseTestService
Dim returnValue As ConnectionContext
returnValue = instance.OpenExecutionContext()
public virtual ConnectionContext OpenExecutionContext()
public:
virtual ConnectionContext^ OpenExecutionContext()
public function OpenExecutionContext() : ConnectionContext
Rückgabewert
Typ: Microsoft.VisualStudio.TeamSystem.Data.UnitTesting.ConnectionContext
Ausnahmen
Ausnahme | Bedingung |
---|---|
AssertFailedException | Wenn der Kontext nullNULL-Verweis (Nothing in Visual Basic) ist. |
Hinweise
Diese Konfiguration wird aus der Datei app.config gelesen. Wenn beim Lesen des Verbindungskontexts aus der Datei app.config ein Fehler auftritt, wird eine AssertFailedException ausgelöst. Außerdem wird eine Assertion ausgelöst, wenn der in der GenerateData-Methode oder der DeployDatabaseProject-Methode angegebene Anbieter ungültig ist. Andere Anbieter werden unterstützt, sofern diese die entsprechenden Klassen in System.Data implementieren (z. B. DbProviderFactory, DbConnection, DbDataReader, DbCommand usw.).
Berechtigungen
- Volle Vertrauenswürdigkeit für den unmittelbaren Aufrufer. Dieser Member kann von nur teilweise vertrauenswürdigem Code nicht verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Bibliotheken aus teilweise vertrauenswürdigem Code.
Siehe auch
Referenz
Microsoft.VisualStudio.TeamSystem.Data.UnitTesting-Namespace