Sdílet prostřednictvím


Gewusst wie: Speichern einer Abfrage oder eines Skripts

Aktualisiert: November 2007

Nach dem Ändern einer Transact-SQL (T-SQL)-Abfrage oder eines Skripts im T-SQL-Editor müssen Sie die Änderungen speichern. Das Speichern von Änderungen an einer Abfrage oder einem Skript unterscheidet sich nicht vom Speichern anderer Text-, Code- oder XML-Dateien.

So speichern Sie Änderungen an einer Abfrage oder einem Skript

  1. Klicken Sie im Menü Datei auf Dateinamespeichern.

    Aa833239.alert_note(de-de,VS.90).gifHinweis:

    Sie können auch den Befehl Dateinamespeichernunter verwenden, um das Skript oder die Abfrage unter einem neuen Namen oder an einem neuen Speicherort zu speichern.

  2. Wenn Sie eine Datei unter Versionskontrolle bearbeitet haben, die nicht ausgecheckt war, und Sie die Standardeinstellung von Visual Studio dahin gehend geändert haben, dass Sie zum Auschecken von Dateien aufgefordert werden, werden Sie in einer Meldung zum Auschecken der Datei aufgefordert. Klicken Sie auf Ja, um die Datei auszuchecken und die Änderungen zu speichern.

    Die Datei wird auf der Festplatte gespeichert, und das Sternchen im Dokumentfenster wird ausgeblendet, da keine ungespeicherten Änderungen mehr vorhanden sind.

Siehe auch

Aufgaben

Exemplarische Vorgehensweise: Erstellen und Ausführen eines einfachen Transact-SQL-Skripts

Weitere Ressourcen

Grundlagen der Transact-SQL-Bearbeitung

Analysieren und Ausführen von Skripts im Transact-SQL-Editor