Tastenkombinationen für den Transact-SQL-Editor
Aktualisiert: November 2007
Die meisten Tastenkombinationen für den Transact-SQL (T-SQL)-Editor entsprechen den Standardkombinationen in Visual Studio, einige gelten jedoch speziell für diesen Editor.
Zusätzliche Tastenkombinationen für Transact-SQL
Die folgenden Tastenkombinationen gelten speziell für Transact-SQL-Editor.
Menüoption |
Tastenkombination |
---|---|
SQL ausführen |
F5 STRG+E |
SQL-Syntax validieren |
STRG+F5 |
Ausführung der Abfrage abbrechen |
ALT+UNTBR |
Ergebnisse als Raster |
STRG+D |
Ergebnisse als Text |
STRG+T |
Ergebnisse in Datei |
STRG+UMSCHALT+T |
Nächster Fensterbereich |
F6 |
Vorheriger Fensterbereich |
UMSCHALT+F6 |
Verfügbare Datenbanken (Liste) |
STRG+U |
Ergebnisbereich ein-/ausblenden |
STRG+Q |
Neue Abfrage |
STRG+N |
Mit dem Befehl "Nächster Fensterbereich" können Sie den Fokus vom Bearbeitungsbereich auf die erste Registerkarte im Ergebnisbereich verschieben, dann auf die zweite Registerkarte usw. Wenn im Ergebnisraster mehrere Resultsets vorhanden sind, wird mit dem Befehl "Nächster Fensterbereich" zwischen den einzelnen Resultsets gewechselt, bevor der Fokus auf die nächste Registerkarte gesetzt wird. Mit dem Befehl "Vorheriger Fensterbereich" wechselt der Fokus in umgekehrter Richtung durch die Bereiche und Resultsets.
![]() |
---|
Sie können das Tastaturschema ändern oder Tastenkombinationen hinzufügen, indem Sie im Menü Extras auf Optionen klicken, und dann im Bereich Umgebung auf Tastatur klicken. Sie können hierfür auch im Menü Extras auf Anpassen klicken und anschließend im Dialogfeld Anpassen auf Tastatur klicken. |
Siehe auch
Weitere Ressourcen
Bearbeiten von Code- und Ressourcendateien
Grundlagen der Transact-SQL-Bearbeitung
Bearbeiten von Datenbankskripts und -objekten mit dem Transact-SQL-Editor