FIELD-Element (Definitionsschema Arbeitsaufgabentyp)
Aktualisiert: November 2007
Verweist auf eine Felddefinition für eine Arbeitsaufgabe und die Regeln und Bedingungen, die für das Feld gelten. Der Verweis basiert auf dem Element STATE, TRANSITION, DEFAULTREASON oder REASON, dem dessen übergeordnetes FIELDS-Element untergeordnet ist.
<xs:element name="FIELD" type="FieldReference" minOccurs="1" maxOccurs="unbounded"/>
Attribute und Elemente
In den folgenden Abschnitten werden Attribute sowie untergeordnete und übergeordnete Elemente erläutert.
Attribute
Attribut |
Beschreibung |
---|---|
refname |
Erforderliches FieldReference-Attribut Der Verweisname des Felds, in dem die Regeln und Bedingungen angewendet werden. Der Verweisname muss mit dem im FIELD-Element der Felddefinition definierten Verweisnamen übereinstimmen. Weitere Informationen finden Sie unter FIELD-Element (WORKITEMTYPE-Element). |
Untergeordnete Elemente
Element |
Beschreibung |
---|---|
Optionales Element Definiert das Feld als erforderlich. |
|
Optionales Element Definiert das Feld als schreibgeschützt. |
|
Optionales Element Definiert das Feld als leer. |
|
Optionales Element Definiert das Feld als fixiert. Ein fixiertes Feld kann nach der Übernahme von Änderungen nicht in einen beliebigen, nicht leeren Wert geändert werden. Sie können das Feld jedoch manuell löschen, die Arbeitsaufgabe speichern und anschließend einen anderen Wert angeben. |
|
CANNOTLOSEVALUE-Element (Definitionsschema Arbeitsaufgabentyp) |
Optionales Element Definiert, dass das Feld immer einen Wert ungleich NULL enthalten muss. Das heißt, nachdem dem aktuellen Feld ein Wert zugewiesen wurde, kann es weder gelöscht noch sein Inhalt entfernt werden. |
Optionales Element Gibt ein anderes Feld als Quelle eines Wertes an, der nicht mit dem Wert des aktuellen Felds übereinstimmen darf. |
|
Optionales Element Legt fest, dass die Liste zulässiger Werte nur gültige Systembenutzer enthalten darf. |
|
ALLOWEXISTINGVALUE-Element (Definitionsschema Arbeitsaufgabentyp) |
Optionales Element Definiert, dass das Feld bereits vorhandene Werte beibehalten kann. Das heißt, dass bereits vorhandene Feldwerte zulässig sind, selbst wenn sie ungültig sind. Alle neuen Feldwerte müssen gültig sein. |
Optionales Element Definiert ein Muster für das Feld, mit dem der Feldwert übereinstimmen muss. |
|
ALLOWEDVALUES-Element (Definitionsschema Arbeitsaufgabentyp) |
Optionales Element Definiert eine Liste zulässiger Werte für das Feld. Zulässige Werte sind Werte, die in einer Feldliste auf Arbeitsaufgabenformularen und im Abfrage-Generator zur Auswahl stehen. Sie müssen einen dieser Werte auswählen. |
SUGGESTEDVALUES-Element (Definitionsschema Arbeitsaufgabentyp) |
Optionales Element Definiert eine Liste mit Wertvorschlägen für das Feld. Vorgeschlagene Werte sind Werte, die in einer Feldliste auf Arbeitsaufgabenformularen und im Abfrage-Generator verfügbar sind. Neben den Werten in der Liste können Sie weitere Werte eingeben. |
PROHIBITEDVALUES -Element (Definitionsschema Arbeitsaufgabentyp) |
Optionales Element Definiert eine Liste unzulässiger Werte für das Feld. |
Optionales Element Definiert einen Standardwert für das Feld. |
|
Optionales Element Legt ein anderes Feld als Quelle für den Wert fest, der in das aktuelle Feld kopiert wird. |
|
SERVERDEFAULT-Element (Definitionsschema Arbeitsaufgabentyp) |
Optionales Element Legt eine Serverkomponente als Quelle für den Wert dieses Felds fest. |
Optionales Element Legt mindestens eine Regel fest, die auf das aktuelle Feld angewendet wird, wenn ein anderes Feld einen bestimmten Wert enthält. |
|
Optionales Element Wendet mindestens eine Regel auf das aktuelle Feld an, wenn ein anderes Feld nicht einen bestimmten Wert enthält. |
|
Optionales Element Wendet mindestens eine Regel auf das aktuelle Feld an, wenn ein bestimmtes Feld geändert wird. |
|
WHENNOTCHANGED-Element (Definitionsschema Arbeitsaufgabentyp) |
Optionales Element Wendet mindestens eine Regeln auf das aktuelle Feld an, wenn ein bestimmtes Feld nicht geändert wird. |
Übergeordnete Elemente
Element |
Beschreibung |
---|---|
Eine Auflistung von FIELD-Elementen, die auf die im Arbeitsaufgabentyp enthaltenen Felddefinitionen verweisen. |
Hinweise
Sie müssen mindestens ein untergeordnetes Element für das Element FIELD (Definitionsschema Arbeitsaufgabentyp) definieren.
FIELD ist ein erforderliches untergeordnetes Element von FIELDS.
minOccurs="1"
maxOccurs="unbounded"
Beispiel
<FIELD refname="field reference name">
<READONLY>…</READONLY>
<EMPTY>…</EMPTY>
<FROZEN>…</FROZEN>
<CANNOTLOSEVALUE>…</CANNOTLOSEVALUE>
<NOTSAMEAS>…</NOTSAMEAS>
<VALIDUSER>…</VALIDUSER>
<ALLOWEXISTINGVALUE>…<ALLOWEXISTINGVALUE>
<MATCH>…</MATCH>
<ALLOWEDVALUES>…</ALLOWEDVALUES>
<SUGGESTEDVALUES>…</SUGGESTEDVALUES>
<PROHIBITEDVALUES>…</PROHIBITEDVALUES>
<DEFAULT>…</DEFAULT>
<COPY>…</COPY>
<SERVERDEFAULT>…</SERVERDEFAULT>
<WHEN>…</WHEN>
<WHENNOT>…</WHENNOT>
<WHENCHANGED>…</WHENCHANGED>
<WHENNOTCHANGED>…</WHENNOTCHANGED>
<FIELD>
Elementinformationen
Namespace |
https://schemas.microsoft.com/VisualStudio/2005/workitemtracking/typedef |
Schemaname |
Definition des Arbeitsaufgabentyps |
Validierungsdatei |
WorkItemTypeDefinition.xsd |
Elementtyp |
FieldReference (Komplexer Typ) (Definitionsschema Arbeitsaufgabentyp) |
Kann leer sein |
Nein |