Microsoft R Server–Big Data Analysen für Studierende kostenlos
Microsoft R Server ist die derzeit schnellste, kostengünstigste Big-Data-Analyseplattform der Unternehmensklasse. Mit Microsoft R Server erhalten Studenten, Dozenten und Organisationen Zugriff auf dieselben Big-Data-Analysefunktionen, die bereits mit großem Erfolg in der Geschäftswelt eingesetzt werden.
Microsoft R Server unterstützt eine Vielzahl von Big Data-Statistiken, prädiktiven Modellen und Machine Learning-Funktionen. Zudem profitieren Benutzer von kostengünstigen und faktenbasierten Big Data-Analysen, die mit der R-Sprache, dem Standard für moderne Analysen, kompatibel sind.
Microsoft R Server ist mit den folgenden Betriebssystemen kompatibel:
- Windows
- 64-Bit Windows 7
- 64-Bit Windows 8.0, 8.1
- 64-Bit Windows 10
- 64-Bit Windows Server 2008 SP2
- 64-Bit Windows Server 2012
- Linux
- 64-Bit Red Hat Enterprise Linux (or CentOS) 5.x oder 6.x
- 64-Bit SUSE Linux Enterprise Server 11 SP2 oder SP3.
- Hadoop-Distribution/Betriebssysteme
- Cloudera CDH 5.0, 5.1, 5.2, 5.3 auf RHEL 6.x
- Hortonworks HDP 1.3 auf RHEL 5.x oder 6.x
- Hortonworks HDP 2.0 über 2.3 auf RHEL 6.
- MapR M3/M5/M7 v2.02, 3.1, 3.1.1, 4.0.1, 4.0.2 auf RHEL 6.x
- Teradata-Version/Betriebssysteme:
- Teradata Database 14.10, 15.00, 15.10 auf SLES 10.x oder 11.x
Was man so alles mit R machen kann zeigen Euch zum Beispiel die beiden Channel9 Videos:
SQLServer 2016 in 15 Minutes - R Integration
Und “R & S was ist das? ”